Willkommen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Interessierte der Orthopädie,

zum 100-jährigen Bestehen der Fachklinik für Orthopädie des Marienstift Arnstadt dürfen wir Sie herzlich zu unserem Kongress „Zukunft der Bewegung – Innovationen in der Orthopädie“ einladen. Im Rahmen des Kongresses beleuchten wir vergangene und zukünftige Entwicklungen aus den verschiedenen Subdisziplinen der modernen Orthopädie. Aufgrund von stetiger Weiterentwicklung einzelner Aspekte der Orthopädie, ist die klinische Tätigkeit einem komplexen ständigen Wandel unterworfen und muss höchste wissenschaftlich basierte Qualität und Sicherheit für die Patienten sicherstellen.

Gleichzeitig steigen die Erwartungen der Patienten an eine bestmöglich qualifizierte medizinische Versorgung. In diesem Spannungsfeld haben wir unseren Kongress aufgebaut und konnten hierzu namhafte internationale und nationale Referenten aus den verschiedenen Bereichen der Orthopädischen Chirurgie gewinnen.

Wir freuen uns, Sie auf unserem orthopädischen Kongress herzlich begrüßen zu dürfen.

Petra Hegt
Kaufmännischer Vorstand

Prof. Dr. med. Maik Hoberg
Medizinischer Vorstand

Marienstift Arnstadt

Das Marienstift Arnstadt verbindet in seiner Fachklinik für Orthopädie ein traditionsreiches Leistungsspektrum mit den hochmodernen Behandlungsmethoden eines überregionalen Kompetenzzentrums. 1925 gegründet, bietet die Klinik mit ihrem hochspezialisierten Ärzteteam heute Eingriffe aller Schwierigkeitsgrade im Fachgebiet der Orthopädie, Rheuma- sowie der Kinderorthopädie. Zwanzig Jahre nach Gründung des Marienstifts Arnstadt hatte die Stiftung erkannt, dass der Behandlungsbedarf für behinderte Menschen weit über das ursprüngliche Ansinnen der Pflege und Ausbildung hinausgeht: Medizinische – orthopädische – Hilfe für das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten erschien unerlässlich.

Im Resultat wurde 1925 die Fachklinik für Orthopädie am Marienstift Arnstadt gegründet, die bald ein Kompetenzzentrum für Menschen mit orthopädischen Diagnosen aus ganz Deutschland wurde. Diesem Anspruch der Gründer fühlen wir uns auch heute verpflichtet: mit einem hochspezialisierten, interdisziplinären Team nach aktuellsten wissenschaftlichen Standards die Genesung unserer Patientinnen und Patienten zu befördern. Gemeinsam mit fachlichen Kolleginnen aus dem In- und Ausland sowie aus dem Marienstift selbst möchten wir mit Ihnen an diesen zwei Tagen in den Austausch treten.